Den zweiten Gang, die warme Vorspeise hat sich unser lieber Mario überlegt. Dabei kombiniert er Süß & Herzhaft. Datteln und Speck mit cremigen Ziegenkäse und dann noch mit Honig knusprig gebacken.
Team NOAN befindet sich derzeit im wohlverdienten Weihnachtsurlaub. Ab dem 7. Januar 2025 werden Ihre Bestellungen wieder bearbeitet und verschickt – darauf freuen wir uns!
Heute hat unser Low Carb Experte Gary ein Rezept für alle Pastaliebhaber, die auf Kohlenhydrate verzichten wollen oder müssen, um gegen ein paar überflüssige Pfunde zu kämpfen: Zoodles à la Bolognese.
Zoodles?! Nein, das ist kein Tippfehler – Das sind Nudeln hergestellt aus Zucchini und das Ergebnis heißt dann Zoodles. Denn Noodles + Zucchini = Zoodles Und so einfach geht es:
Am besten fangt ihr mit der Bolognese-Sauce an. Denn je länger sie gekocht wird und durchziehen kann, desto aromatischer wird die Sauce später.
Zuerst die Zwiebel fein würfeln, die Möhren putzen und raspeln (oder ebenfalls in feine Würfel schneiden) und die Tomaten klein schneiden.
Etwas Olivenöl in einer ausreichend großen Pfanne erhitzen und das Faschierte mit etwas Paprikapulver (circa 1/2 Teelöffel) anbraten. Dann die Zwiebel und Möhren dazugeben und für weitere 5 Minuten unter gelegentlichem Rühren dünsten.
Im Anschluss die Tomatenwürfel sowie die Dosentomaten hinzufügen und mit Salz, Pfeffer und Oregano abschmecken. Bei Bedarf etwas Gemüsebrühe hinzufügen. Die Pfanne mit einem Deckel verschließen und für weitere 10 bis 15 Minuten bei geringer Hitze köcheln lassen.
Tipp: Am besten den Herd auf die kleinste Stufe stellen, so dass das Tomatensugo nicht kocht und keine großen Blasen schlägt. Tomaten im Allgemeinen und vor allem Tomatensaucen mögen keine große Hitze und werden dann schnell säuerlich-bitter.
Während die Bolognese vor sich hin köchelt, einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen und etwas Salz hinzugeben.
Jetzt geht es an die Zoodles: Hierfür braucht ihr einen so genannten Spiralschneider. Diese Gerätschaften gibt es mittlerweile fast überall in den verschiedensten Ausführungen zu kaufen. Wir haben den Spiralschneider von Lurch verwendet, der aufgrund seiner einfachen Handhabung und verschiedensten Aufsätzen fast schon der Ferrari unter den Spiralschneidern ist. Aber es gibt auch einfachere, Platz sparende Modelle wie der Spiralschneider von Gefu.
Einfach die Zucchini in das jeweilige Gerät einspannen und drehen, drehen, drehen. Zuletzt die Zoodles mit einer Schere in die gewünschte Länge schneiden. Ansonsten habt ihr eine Endlos-Zoodle auf dem Teller liegen
Die noch rohen Zucchini-Nudeln für wenige Minuten im kochenden Wasser blanchieren. Dann kann auch schon angerichtet werden.
Mit einer Zange oder großen Gabel die Zoodles aufwickeln und in der Mitte eines Pastatellers platzieren. Etwas von der Bolognese-Sauce darüber geben und mit frisch geriebenen Parmesan und frischem Basilikum garnieren.
Eine fleischlose Alternative, die genauso gut und nach echter Pasta schmeckt, ist die Zoodles-Variante angerichtet mit Olivenöl und Parmesan statt mit Bolognese-Sauce.
Wir wünschen guten Appetit und falls ihr hungrig nach mehr Informationen über NOAN seid, schaut doch einfach auf unserer Homepage vorbei oder folgt uns auf Facebook.
© Fotos: Florence Stoiber
© Text: Catharina Thümling
Artikel teilen!
Entdecke neue Rezepte und hebe deine Kochkünste auf das nächste Level.
Artikel teilen!
Entdecke weitere köstliche Rezepte
Den zweiten Gang, die warme Vorspeise hat sich unser lieber Mario überlegt. Dabei kombiniert er Süß & Herzhaft. Datteln und Speck mit cremigen Ziegenkäse und dann noch mit Honig knusprig gebacken.
Dieses geniale Rezept musst du unbedingt ausprobieren: Statt eines gewöhnlichen Hot Dog-Brötchens verwenden wir ein fluffiges Pizza-Brötchen! Perfekt für alle, die Hot Dogs und Pizza gleichermaßen lieben.
Fast so schnell zubereitet, wie aufgegessen: knusprige Blätterteig-Stangen mit NOAN Pesto, Käse und Prosciutto. Egal, ob für dich oder für einen gemütlichen Abend mit deinen Friends, die schnell zubereiteten Pesto-Stangerl kommen IMMER gut an.
Leo-Slezak-Gasse 9, 1180 Wien
Tel: +43 1 22 66 000
office@noan.org
Leo-Slezak-Gasse 9, 1180 Wien
Tel: +43 1 22 66 000
BÜROZEITEN
Montag bis Donnerstag 9 bis 17 Uhr
Freitag 9 bis 15 Uhr
ZAHLUNGSARTEN
LIEFERUNG
Mit Boten von Tür zu Tür
innerhalb von 3 – 5 Werktagen.
Kostenloser Versand ab einen Bestellwert
von € 79.
JOIN THE NOAN FAMILY!
Erhalten Sie einen € 10 Willkommens-Bonus für Ihren nächsten Einkauf!
© 2025 NOAN GmbH
GEBEN SIE IHRE E-MAIL ADRESSE EIN UND ERHALTEN SIE EINEN GUTSCHEIN ÜBER
Wir halten Sie über Neuigkeiten, Aktionen und Rezept-Inspirationen auf dem Laufenden!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen